 |
Handreichung
zur Landesausstellung
Die Landesausstellung "Der Untergang des Römischen
Reiches" hatte am 25.06.2022 eröffnet. Mit Beginn der Sommerferien liegt
nun auch die lange angekündigte Handreichung des PL zur Ausstellung vor.
Sie wird in Kürze veröffentlicht.
Erste Hinweise auf die Inhalte der Handreichung werden
hier zur Orientierung angeboten.
|
 |
Erste Angebote des ILF nach den Sommerferien
Nach den Sommerferien bietet das ILF bereits zwei
interessante Fortbildungen für den Geschichtsunterricht an. Es handelt
sich um:
"Deutschland und Frankreich - ziemlich beste Freunde?"
Beziehungsgeschichte(n) im Unterricht
und:
Israel und der Nahostkonflikt - neue Perspektiven für den Unterricht
Weitere Infos auf dem
PDF online
oder unter Fachdidaktik.
|
 |
Vorbereitung
zum Geschichtswettbewerb 2022/2023
Es gibt noch eine halbtägige Veranstaltung in Trier mit Informationen
zum neuen Wettbwerb. Siehe unter:
Wettbewerbe.
|
 |
Angebote
der politischen Landeszentrale
Die Landeszentrale weist auf
Veröffentlichungen im
Rahmen des Jubiläums 75 Jahre Rheinland-Pfalz hin.
Auf verschiedene Angebote und Veranstaltungen wird auf den Seiten wie
Museumspädagogik oder
Regionalgeschichte
hingewiesen.
|
 |
Neuer
Newsletter des VGD
Rheinland-Pfalz zum Geschichtsunterricht
Ein neuer Newsletter des Landesverbandes des VGD ist am 31.05.2022
veröffentlicht worden. Infos hierzu auf der Website
https://vgd-rlp.de/.
Dort besteht auch die Möglichkeit, sich zur Bestellung des Newsletters
einzutragen.
Zum Landesjubiläum sind zahlreiche Angebote unter
https://vgd-rlp.de/75-jahre-rheinland-pfalz/ zusammengefasst.
Der Newsletter des Bundesverbandes zum April 2022 steht unter
geschichtslehrerverband.de/download/newsletter/Newsletter-VGD-52-2022.pdf
zum Download bereit.
Beide Newsletter enthalten zudem einen Hinweis auf den neuen
historischen Podcast "History
Cast".
|